Fragen & Antworten
Mobilteam vs. Taxi
-
Was unterscheidet Pelz Mobilteam® von einem Taxibetrieb?
- Fahrpreise können vor Fahrtbeginn verhandelt werden. So kann für eine festgelegte Verbindung einmalig ein Pauschalpreis vereinbart werden. Dies ist besonders bei sehr langen Strecken empfehlenswert, da hier das Risiko von durch Baustellen bedingten Umwegen, welche die Fahrtstrecke ungeplant verlängern und den Fahrpreis erhöhen können, größer ist. Bitte sprechen Sie den Fahrer vor Fahrtantritt ggf. darauf an. Nach Fahrtbeginn ist eine Umwandlung in einen Pauschalpreis nicht mehr möglich! Es greift dann der entsprechende km-Tarif.
- In Zusammenhang mit Alltagsteam bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit einer Rundumbetreuung an, d.h. auch am Zielort angekommen können wir Sie auf Wunsch unterstützen (z.B. beim Arzt oder beim Einkauf).
- Alle Fahrten finden immer lokal emissionsfrei statt.
-
Wer kann Transporte von Pelz Mobilteam® in Anspruch nehmen?
Spezialisiert sind wir auf den Transport älterer Menschen. Transporte von Pelz Mobilteam können jedoch von allen Bürgerinnen und Bürgern in Anspruch genommen werden.
-
Wann ist ein Transport mit Pelz Mobilteam® möglich?
Reguläre Einsatzzeiten sind von Montag bis Freitag von 07:00 bis 18:00 Uhr. Auch in den übrigen Zeiten sind wir bei Buchung im Voraus gerne für Sie da.
-
Wo kann ich mit Pelz Mobilteam® hinfahren?
Es sind Transporte im gesamten Stadtgebiet Dresdens möglich. Ob Moritzburg, Weißig, Pillnitz oder auch Radeberg. In Ausnahmefällen und bei Buchung im Voraus ggf. auch darüber hinaus (z.B. zu Zielen in Leipzig oder Berlin). Strecken, die über eine Entfernung von 200km (einfache Strecke) hinausgehen, sind aktuell nicht möglich.
Kosten
-
Wieviel kostet eine Fahrt mit Pelz Mobilteam® (Normaltarif)?
Die Kosten des reinen Transports ermitteln sich aus dem Grundtarif von derzeit 6,00 Euro und dem Kilometertarif von aktuell 2,10 Euro. Aufgrund der höheren Grundpauschale im Vergleich zum Taxitarif rechnet sich ein Transport ab einer einfachen Wegstrecke von 5,5 km (also ab ca. 11km hin und zurück). Sollten Wartezeiten anfallen (nicht verkehrsbedingt), so entstehen für die Wartezeit 6 Euro je angefangener 10min, wobei die ersten 10min kostenfrei sind. Wartezeiten entstehen Ihnen nicht für die Zeiten, in denen Alltagsbegleitung in Anspruch genommen wird und der Transport gleichzeitig ohne Transportschein erfolgt. Also bei Selbstzahlern, die Alltagsbegleitung von Alltagsteam Dresden in Anspruch nehmen.
-
Gibt es Zusatzkosten?
Außerhalb der regulären Geschäftszeiten liegen die Tarife 10% über dem Normaltarif.
Buchung
-
Mit wie viel zeitlichen Vorlauf sollte eine Buchung erfolgen?
Damit wir Ihnen ein Fahrzeug bereitstellen können, sollte die Buchung so früh wie möglich (maximal zwei Wochen vor dem Transport) erfolgen. Spontane Buchungen sind grundsätzlich ebenso möglich, jedoch ist die Wahrscheinlichkeit eines möglichen Transports durch Pelz Mobilteam in diesem Falle geringer, da Kapazitäten (Fahrzeuge und Fahrer) ggf. nicht so spontan verfügbar sind.
Abrechnung
-
Nach welchen Kriterien wird abgerechnet?
Die Abrechnung erfolgt auf Grundlage der zurückgelegten Kilometer mit dem Fahrzeug (km-Tarif) zuzüglich eines Grundtarifs, der unabhängig von der Länge der Fahrtstrecke erhoben wird sowie etwaiger (nicht verkehrsbedingter) Wartezeiten.
-
Bekomme ich nach der Fahrt eine Abrechnung?
Als Fahrgast erhalten Sie selbstverständlich eine gedruckte Quittung. Sollten Sie z.B. für steuerliche Zwecke zusätzliche eine handgeschriebene Quittung benötigen, so ist dies ebenfalls möglich.
Krankenkasse
-
Was mache ich, wenn ich einen Transportschein habe?
Wenn Sie eine ärztliche Verordnung für einen Transport (Transportschein) haben, geben Sie dies einschließlich Ihrer Krankenkasse bitte vor Buchung an. Eine Verrechnung erfolgt dann entsprechend der Kassenbedingungen (Fahrpreisberechnung gemäß Kassentarif und etwaige Zuzahlung durch den Fahrgast). Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, so können Sie dies mittels eines Nachweises Ihrer Krankenkasse bei Fahrtantritt belegen.
-
Wie hoch ist die Zuzahlung bei Beförderung mit Transportschein?
Die Höhe der Zuzahlung durch den Fahrgast hängt von den Bedingungen seiner/ihrer Krankenkasse ab. Sollten Sie als Fahrgast gänzlich von einer Zuzahlung befreit sind, so bringen Sie dafür bitte bei Fahrtantritt einen entsprechenden Nachweis mit.
Fahrgastinformationen
-
Wie viele Fahrgäste können gleichzeitig im Fahrzeug transportiert werden?
Grundsätzlich wird beim Mietwagen das komplette Fahrzeug für den Transport gebucht. Das heißt, es können maximal 4 Fahrgäste aufgenommen werden. Bitte geben Sie bei Buchung an, falls zusätzliches Gepäck befördert werden muss.
-
Können auch Kinder mitgenommen werden?
Kinder können ebenfalls transportiert werden. Bitte geben Sie dies und die folgenden Infos bereits bei der Buchung an.
- Körpergröße
- Gewicht
-
Wie wird der Transport von Personen mit Gehbehinderung erleichtert?
Personen mit Gehbehinderung können mittels dem im Fahrzeug mitgeführten Rollstuhl die "erste und letzte Meile" transportiert werden (z.B. von der Wohnung zum Auto bzw. vom Auto zum Wartezimmer des Arztes). Kein eigener Rollstuhl erforderlich!
-
Wie viel Gepäck kann mitgenommen werden?
Übliches Reisegepäck kann ohne Aufpreis mitgenommen werden. Bitte geben Sie bei Buchung die Menge an, so dass entsprechend Platz im Fahrzeug vorgehalten werden kann.
Kombination mit dem Alltagsteam
-
Wie erfolgt der Transport in Kombination mit Alltagsteam?
Unserer Fahrer fahren Sie nicht nur von A nach B, sondern können Sie auf Wunsch auch zum Arzt oder zum Einkauf begleiten. Die Abrechnung der Alltagsbegleitung erfolgt dann über Ihre Pflegekasse (Transportkosten sind separat zu begleichen). Voraussetzung dafür ist das Vorhandensein eines Pflegegrades sowie ein Vertrag mit Alltagsteam (www.alltagsteam.de). Bitte geben Sie bei der Buchung des Transports gleich an, wenn Sie gleichzeitig die Leistungen von Alltagsteam nutzen möchten.